Die Autorin:
Isabel Kritzer wurde 1993 in Deutschland geboren. Lesen war schon immer eines ihrer liebsten Hobbys und fand sein Pendant schließlich im Schreiben, das sie seit 2015 aktiv verfolgt. Zuerst mit Beiträgen für ein deutsches Literaturmagazin, dann durch Kurzgeschichten sowie Gedichte in Anthologien. Für ihr schriftstellerisches Schaffen wurde sie prämiert, doch führte schlussendlich eine Wette dazu, dass sie ihr erstes eigenes Buch „365– Wenn die Masken fallen“ schrieb. Inzwischen folgten weitere in den Genres Romance, Fantasy sowie Thriller und sie ist seit 2016 nicht nur stolze Buchautorin, sondern fördert auch aktiv die Lesekultur in Deutschland.
Nach einem Studium in BWL und einem weiteren der Kommunikation lebt sie mit ihren tierischen Sidekicks in der Nähe von Stuttgart. Dort arbeitet und schreibt sie – oder träumt von fernen Buchwelten ...
Die Autorin über das Buch:
"Über die Jahre habe ich nicht nur alle Bibliotheken des Umkreises regelmäßig besucht; ich besitze auch eine wachsende, private Bibliothek. So bin ich stets an neuen, einzigartigen Werken und Ideen interessiert. Als ich eines Tages ohne Buch Bibliothek und Buchhandlung verließ, beschloss ich, ein Experiment zu wagen: das Schreiben eines ersten eigenen Buches, das sich kontinuierlich entwickelte.
Die Besonderheit des Buches: Witzig, manchmal leicht ironisiert sind es die kleinen Zwischentöne, die Nuancen zwischen Richtig und Falsch, die 365 zu etwas Besonderem machen: zu einem Buch, das berührt!"




Unsere Buchempfehlung zu diesem Titel: