Was geschah damals auf der Arche Noah? Wir wollen es wissen und schreiben ein neues Buchprojekt aus. Hier das Cover.
Wir kennen sie alle, die Geschichte der Arche Noah. Die Geschichte Noahs, des Mannes, der von Gott vor einer großen Flut gewarnt wurde, daraufhin seine Familie um sich scharte und von jedem Landtier ein Paar versammelte, um es auf die Arche zu bringen, um so deren Überleben zu sichern. Natürlich hatte Noah von Gott einen genauen Auftrag erhalten, wie sein Schiff auszusehen habe und was er tun müsse. Als schließlich die Sintflut ihr Ende fand, soll die Arche Noah im Gebirge Ararat auf Grund gelaufen sein.
Das alles ist uns durch die Bibel überliefert worden. Doch wir möchten nun die Fantasie aller Autorinnen und Autoren anregen und uns erzählen lassen, was wohl auf der Arche Noah geschehen sein könnte. Gesucht werden von Papierfresserchens MTM-Verlag Geschichten und Gedichte rund um das Thema „Arche Noah“. Das Buch richtet sich an Kinder ab ca. 8 Jahren und soll sie zum Lesen … und vielleicht auch zum Schreiben eigener Geschichten …. animieren. Gerne dürfen uns auch eigene Illustrationen zugeschickt werden.
„Gerne dürfen die Geschichten aus religionspädagogischer Sicht erzählt sein. Sie müssen es aber nicht. Wer einen anderen Bezug zum Thema hat, als den christlich religiösen, ist ebenfalls eingeladen, uns seine Geschichten zu präsentieren“, so Verlegerin Martina Meier. „Und wir würden uns freuen, mit diesem Buch einen Anstoß geben zu können, sich wieder einmal mit biblischer Geschichte auseinanderzusetzen.“ Einsendeschluss für alle Texte ist am 15. April 2023. Das Buch soll im Frühjahr 2023 erscheinen.
Senden Sie Ihren Beitrag per E-Mail und als Worddokument oder rft-Dokument an info@papierfresserchen.de. Oder per:
Unsere Buchempfehlungen zum Thema:
860 Eva und das Brot des LebensISBN: 978-3-86196-654-8 5-10 Tage
Versandgewicht: 180 g
|