Eine Stadt wird 150! Im Jahr 2023 feiert die Stadt Wermelskirchen ihr 150-jähriges Bestehen - und so lautet auch das Thema für unsere Ausschreibung. Wir möchten alle interessierten Autorinnen und Autoren dazu anregen, sich in Erzählungen, Gedichten, in Erinnerungen und Gedanken aktiv mit der Geschichte ihrer Stadt auseinanderzusetzen. Woran denken sie, wenn sie hören, dass Wermelskirchen im Jahr 2023 auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken kann? Was ist ihnen durch Überlieferungen und Erzählungen von der Stadtgeschichte bekannt? Was macht heute den Reiz Wermelskirchens aus?
Schreibt über die Dinge, die in der Vergangenheit in eurer Stadt passiert sind. Was gefällt euch heute gut an eurer Stadt? Was würdet ihr euch aus alten Tagen für heute wünschen? Was kommt euch in den Sinn, wenn ihr an Wermelskirchen denkt? Wir sind gespannt auf eure Beiträge ...
Die interessantesten Beiträge der aller Autor*Innen, die sich an der Ausschreibung beteiligen, werden ausgewählt und in einem Buch veröffentlicht, das im Sommer 2023 im Buchhandel erscheinen wird. Einsendeschluss für alle Text- und Bildbeiträge ist der 30. Juni 2023.
Das Projekt richtet sich ausdrücklich an Schreibende jeden Alters. Auch Kinder und Jugendliche sind dazu aufgerufen, sich an dem Buchprojekt mit Geschichten und Bildern zu beteiligen.
Unsere Buchempfehlungen zum Thema: