
ISBN: 978-3-98627-009-4, Lena Köpl, Taschenbuch, 236 Seiten
Klappentext:
Morden, wo andere Urlaub machen – der erste Fall für Kriminalhauptkommissarin Abby Perez: Der mysteriöse Tod einer jungen Konditorin erschüttert das bayrische Örtchen Prien am Chiemsee. Was ist geschehen? Hat sich die junge Frau selbst das Leben genommen? Oder steckt tatsächlich ein Mord dahinter? Je mehr die Ermittler über das Opfer erfahren, desto rätselhafter erscheint ihr Tod. Immer wieder steckt das Team um Kriminalhauptkommissarin Abby Perez hoffnungslos fest.
Doch dann meldet sich ein Zeuge ...
Leseprobe:







Die Autorin:
Lena Köpl wurde 2004 in Rosenheim geboren und lebt seither mit ihren Eltern in Prien am Chiemsee, wo auch ihr erster Regionalkrimi spielt. Sie schreibt seit ihrem zwölften Lebensjahr, mit dreizehn Jahren hat sie die Arbeiten an ihrem ersten Buch begonnen, welches 2021 unter dem Titel „Tödliches Chiemgau – Mord auf Rezept“ erschienen ist. Nach dem Realschulabschluss wechselte sie auf ein Gymnasium. Ihr großer Traum ist es, Medizin zu studieren und True-Crimes über das Gebiet der Rechtsmedizin zu schreiben.
"Ich hatte schon immer eine lebendige Fantasie. Als ich mit zwölf Jahren meinen ersten Regionalkrimi gesehen habe, war ich unglaublich beeindruckt. Ich war fasziniert von der Fähigkeit der Drehbuchautoren, so viel Spannung und gleichzeitig so viel Humor in den Plot einzubauen. Ungefähr in diesem Alter habe ich begonnen, Kurzkrimis zu schreiben und sie meinen Eltern und meinen Lehrern zum Lesen gegeben. Mit der Zeit wurden diese kleinen Geschichten immer länger. Den ersten Entwurf von „Tödliches Chiemgau – Mord auf Rezept“ habe ich mit dreizehn Jahren geschrieben. Als ich mich dann zwei Jahre später an einen Verlag gewandt habe, war ich mit dem achten Entwurf endlich zufrieden – auch, wenn der mit dem ursprünglichen Manuskript nur noch die Grundidee geteilt hat. Mit meiner brasilianischen Protagonistin, die von ihrer Vergangenheit beim Militär gezeichnet ist, habe ich versucht, die Klischees, die in diesem Genre existieren, umzukrempeln.
.




Unsere Buchempfehlung zu diesem Titel: