ISBN: 978-3-96074-423-8, Martina Meier (Hrsg.), 156 Seiten, e-pub E-Book, 3200 kb,
Klappentext:
Anders sein - was heißt das überhaupt. Wer ist schon anders? Sind wir nicht alle anders? Wie lebt es sich, wenn man anders ist? Was ist anders? Warum ist man anders?
In dieser Anthologie der ToMa-Edition haben wir wieder ein Thema aufgegriffen, das unter die Haut geht - ähnlich wie bei der Anthologie "Solang das Rad der Zeit sich dreht".
Die Autorinnen und Autoren dieser Anthologie:
Britta Voß, Dani Lorenz, Daniela Schumann, Doris Giesler, Dörte Müller, Felicitas Koch, Gerda Winter, Ingrid Baumgart-Fütterer, Irmgard Mizani, Melanie Brosowski, Maren Grenner, Raimund J. Höltich, Sieglinde Seiler, Ursula Keleschovsky, Eika Ehme, Renate Handge, Dorothea Möller, Riikka Johanna Uhlig, Andrea Lutz, Antje Steffen, Beatrix Petrikowski, Bettina Forbrich, Gabriele Grausgruber, Renate Hemsen, Klaudia Gräfin von Rank, Julia Schultheis, Melanie Sotgia, Gabi Rose, Gianna S. Goldenbaum, Heidrun Böhm, Wolfgang Rödig, Jonna Marienfeld, Mara Becker, Antje Haugg, Bibi Bellinda, Celia Jung, Cosima Konrad, Marc Grohmann, Petra Moch-Wörner, Siegfried Wörner, Sabine Kohlert, Sandra Hlawatsch, Susann Scherschel-Peters, Alexandra Dietz, Sigune Schnabel, Martin Philipp, Thomas Volkermann, Thomas Karg, Anna Nosdratscheva, Katja Fischer, Regina Berger, Melanie Sotgia
Leseprobe:

