
ISBN: 978-3-96074-178-7, Marie Hofmann, 108 Seiten, Taschenbuch
Klappentext:
Umdenken heißt, sich mit seinen bisherigen Ansichten, Überzeugungen, Denk- und Verhaltensweisen kritisch auseinanderzusetzen. Unzufriedenheit, Selbstzweifel, Getriebenheit und Konflikte basieren auf inneren Kriegen, die wir seit Jahren und Jahrzehnten führen. So wie der Ursprung dieser Unruhen in uns liegt, so können wir auch die Lösung unserer Probleme in uns finden. Dieses Buch ist eine Anleitung, wie Sie zu sich selbst finden, Problemen und Konflikten begegnen, sich selbst hinterfragen und das Kriegsbeil ein für alle Mal begraben.
Leseprobe:



Die Autorin:
Neben einer beruflichen Laufbahn in der Wirtschaft mit Ausbildung und BWL-Studium entschied sich Marie Hofmann 2018 für eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Als Glücksagent schreibt sie seither auf ihrem Blog www.gluecksagent.com unter dem Motto „glücklich sein und Glück verteilen“ über alles, was sie bewegt, berührt oder selbst beeinflusst und geprägt hat. Hieraus entstand auch ihr zweites Buch „Schritt für Schritt zum großen Glück - jeden Tag ein kleines Stück“.
Die Autorin über ihr Buch:
Während der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie stieß Marie auf die Arbeit mit dem inneren Kind. Sie begann sich intensiv damit zu beschäftigen und auch das Kind in sich selbst zu suchen. Ihre Reise dorthin hielt sie in dem Buch Reise zu dir selbst fest. „Ich möchte auch anderen Menschen den Zugang zu ihrem inneren Kind ermöglichen und aufzeigen, wie viel wir über uns selbst lernen können, wenn wir hinter die Fassade blicken. Es macht das Leben so viel einfacher, wenn wir den Hintergrund unserer Gedanken und Gefühle kennen und verstehen“, sagt die Autorin selbst. Der Leser wird angeleitet, sich zunächst seinen Problemen zu stellen und mit den hieraus entstehenden Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen konfrontiert. Schrittweise wird er an eine Überprüfung seiner selbstschädigenden Gedanken und Überzeugungen herangeführt, um diese letztendlich aufzulösen. Die Besonderheit dieses Buches liegt darin, dass der Leser Einblicke in die persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse des Autors erhält. Es wird in verschiedenen Abschnitten über persönliche Details dieses Weges zur Selbstfindung und Aufarbeitung von dysfunktionalen Grundannahmen berichtet, die Band von Vertrautheit zwischen Leser und Autor herstellen.



Unsere Buchempfehlung zu diesem Titel: